Stimmphysiologie erleben – ein Blick ins Innere
Was machen Zwerchfell und Brustkorb beim Singen von Ton-
sprüngen? Wie bewegt sich die Zunge beim Registerübergang?
Was machen die Stimmlippen im Pfeiftonregister?
Diese und viele weitere Fragen werden durch beindruckendes
Bildmaterial aus dem Inneren professioneller Sängerinnen und
Sänger beleuchtet. Wir konnten die StimmforscherInnen des
Freiburger Instituts für Musikermedizin und der Phoniatrie der
Universitätsklinik München gewinnen, uns an diesem Nach-
mittag die in den letzten Jahren durch dynamische Kernspinto-
mographie und Highspeed Endoskopie gewonnenen Erkennt-
nisse zu stimmphysiologischen Prozessen beim Singen zu
zeigen. Ein Beispiel für die praktische Umsetzung dieser Er-
kenntnisse kann direkt anschliessend erfahren werden.