Wer sind deine Helden und Heldinnen im Gesang?
Lianne La Havas, Ella Fitzgerald, Adele, Emily King, Alicia Keys, Erykah Badu, Whitney Houston
Wie bist du zum Singen gekommen?
Ich hatte das Glück, in einer sehr musikalischen Familie aufzuwachsen. Musik hatte also bereits immer einen hohen Stellenwert. Meine ersten Sing und Banderfahrungen sammelte ich in der Schülerband. Zur gleichen Zeit kam ich auch erstmals in den Genuss von Gesangsunterricht bei Anna Freivogel und Marisa Weber.
Etwas später sammelte ich weitere Bühnenerfahrung mit der Funkband INFUNKTED – wir durften schweizweit verschiedene kleinere und grössere Bühnen bespielen – Höhepunkt war unsere Plattentaufe in der ausverkauften Mühle Hunziken.
Was treibt dich an beim Unterrichten?
Es gibt so viele verschiedene, wunderbare Stimmen – jede Stimme ist einzigartig.
In meinem Unterricht geht es nicht nur darum, die Stimme auszubilden; ich möchte auch versuchen, die einzigartigen Eigenschaften jeder einzelnen Stimme zu eruieren und diese zu stärken. Wir versuchen gemeinsam diese Merkmale der Stimme kennenzulernen und diese hervorzuheben. Dies ist ein enorm spannender Weg.
Was hast du für eine Unterrichtsphilosphie?
Wir erlernen gemeinsam einen gesunden Umgang mit der Singstimme.
Durch die Aneignung von technischen (technical approach) und musikalischen (musical approach) Fähigkeiten finden wir den Weg zu einer charakteristischen, authentischen Singstimme, mit welcher wir musikalische Geschichten erzählen können.
Was sind die grössten Herausforderungen im Gesangsunterricht?
Mein Gesangsunterricht soll auf die Bedürfnisse der einzelnen SängerInnen zugeschnitten sein. Eine Herausforderung für mich ist es, zu erkennen was die Stimme (oder auch die/der SängerIn) in dem Moment genau braucht. Mithilfe der eigenen Wahrnehmung der SängerInnen finden wir jedoch meist rasch einen Weg.
Was ist das Schönste am Gesang unterrichten?
Singen verbindet Körper, Seele und Geist. Es entspannt, ist emotional, ist gesund und macht Spass.
Indem ich die SängerInnen so nehme wie sie sind, ihnen offen und respektvoll begegne, können wir gemeinsam auf eine musikalische Reise gehen.
Singen ist sehr eine intime Angelegenheit und es freut mich jedes Mal, wenn sich ein Schüler / eine Schülerin mir anvertraut und sich öffnet – so passieren die schönsten Dinge – manchmal entstehen sogar Freundschaften daraus.
Unterrichtest du eine spezielle Technik?
Wichtig ist mir eine ausgeglichene, balancierte Stimme anzustreben – Deshalb arbeiten wir immer zuerst an den Basics, wie zum Beispiel: Eine gute Körperspannung, gute Atmung, Support, Grundkenntnisse über den Stimmapparat, isolierte Registerübungen und dann die Verbindung der Register.
Wenn die Basics erarbeitet sind, begeben wir uns tiefer in die Materie – abgestimmt auf die Bedürfnisse, Wünsche, Stimmeigenschaft der SängerInnen.
Ich arbeite unteranderem mit Übungen von CVT (Complete Vocal Technique), Singing Success (Brett Manning), Cheryl Porter Method und Speech Level (Seth Riggs).
Hast du noch andere Schwerpunkte in deinem Unterricht (neben der Technik)
Unbedingt. Die Stimmtechnik ist für mich lediglich die Basis. Wir wollen mit unserer Stimme Geschichten erzählen (Song’s singen) und Menschen berühren.
Wir arbeiten also an Interpretation, Phrasierung, Dynamik, Gefühl, Improvisation etc.
Unser Körper ist unser Instrument. Ein wichtiger Bestandteil im Gesangsunterricht ist also auch das Zusammenfliessen von Stimme und Körper.
Und ein letzter Punkt ist die Aufführungspraxis: Wie gehe ich mit Lampenfieber um, wie zähle ich ein Lied ein, wie singe ich mit Mikrophon, wie kommuniziere ich mit meinen Mitmusikern – mit dem Publikum, wie vermittle ich meinen Text?
Auf welchen Bühnen hast du schon gespielt?
Bisher habe ich mich vor allem auf eine pädagogische Laufbahn konzentriert. Neben dem Unterrichten habe ich 3 kleine Kinder, welche mich voll auf Trab halten.
Auf der Bühne stehe ich aber natürlich sehr gerne. Gesungen habe ich als Front- oder Backgroundsängerin unter anderem auf folgenden Bühnen:
Brasserie Biel, Nebenbühne Gurtenfestival, Hauptbühne Snowpenair, Moods, Jazzkantine Luzern, Mahoganyhall, alti Moschti, Mühle Hunziken.
Hier findest du einige Soundbeispiele von mir:
Covers:
skyfall
this love
Singer Songwriter:
Not about the way
smile at me
Jazz (The Mirabellas):
When I take my sugar to tea